 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Art & agenda
			
		
		
		
			political art and activism
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[editors & text contributors: Alain Bieber, Pedro Alonzo, Gregor Jansen, Silke Krohn, Matthias Hübner, Robert Klanten]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Berlin, Gestalten
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Standort 2 | Status | Vorbestellungen | 
				| Standort 2:
				Lesesaal Museum | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Das gesellschaftliche Leben ist im neuen Jahrtausend - besonders seit der Bankenkrise - spürbar politischer geworden. Die Kunst betreibt und dokumentiert diesen Umbruch, denn anfangs haben vorwiegend junge Künstler und Aktivisten ihre Stimme gegen Globalisierung oder Umweltverschmutzung erhoben. Zunehmend werden auch wieder Arbeiten etablierter Künstler von politischen Themen dominiert. "Art & Agenda" untersucht, wie politischer Aktivismus auf globaler und lokaler Ebene auf die zeitgenössische Kunst als Ganzes einwirkt, und stellt eine Vielzahl von Künstlern vor, die sich lokal oder international politisch und gesellschaftlich engagieren. Manche stehen dabei in der Tradition von Agitprop und der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre und arbeiten mit Postern, Urban Interventions oder Grafikdesign. Andere bevorzugen etablierte Ausdrucksformen wie Malerei, Skulptur oder Performance. Die Persönlichkeiten und künstlerischen Praktiken sind dabei so unterschiedlich wie die Themen, die bearbeitet werden, denn je nachdem, aus welchem Kulturkreis die Künstler stammen, unterscheiden sich ihre Anliegen, ihre Techniken und ihre Radikalität stark, abhängig vom jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Umfeld.
 
"Life has become significantly more political in the new millennium, especially in the aftermath of the worldwide banking crisis. Art is both driving and documenting this upheaval. Initially, it was mostly young artists and activists who were raising their voices to protest globalization and the pollution of our environment, but increasingly the work of established artists is also becoming dominated by political topics. Art & Agenda explores the impact of political activism on contemporary art. The book introduces a variety of artists who are advocating political and social reform on a local or a global scale. Some are influenced by the traditions of Agitprop and the Civil Rights Movement of the 1960s and work with posters, urban interventions, or graphic design. Others prefer established art forms such as painting, sculpture, or performance. The personalities and approaches of the featured artists are as diverse as their subject matter the artists goals, techniques, and degrees of radicalness depend on the cultures to which they belong as well as the social and political circles in which they move..."--Publisher description.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		[editors & text contributors: Alain Bieber, Pedro Alonzo, Gregor Jansen, Silke Krohn, Matthias Hübner, Robert Klanten]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Gestalten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89955-342-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-89955-342-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		287 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch