Cover von Mimosen in Hosen wird in neuem Tab geöffnet

Mimosen in Hosen

eine Naturgeschichte des Mannes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riedl, Sabina; Schweder, Barbara
Verfasserangabe: Sabina Riedl ; Barbara Schweder
Jahr: 2004
Verlag: München, Ueberreuter
verfügbar

Exemplare

Standort 2StatusVorbestellungen
Standort 2: Bibliothek Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass der Mann das "Montagsmodell der Evolution" sei, haben viele behauptet; das Autoren-Gespann Riedl/Schweder tritt in seinem Marsch durch die Natur- und Sozialgeschichte des Mangelwesens den wissenschaftlichen Beweis dafür an, und dies in bekannt professioneller Weise: prallvoll mit Belegen, provokant und journalistisch zugespitzt, aber nie mit Häme. Denn was die Autorinnen, hier durchaus mit Schnittstellen zu ihren beiden Vorläufern (BA 1/98; 5/03), zur Diskrepanz von augenscheinlicher Benachteiligung des Mannes hinsichtlich seiner biologisch-genetischen und emotionalen Ausstattung und der Tatsache, dass die Welt nach wie vor gerade von diesem, dem eigentlichen schwachen Geschlecht regiert und dominiert wird, ist von Empathie getragen: Nicht nur Frauen würden von der "hegemonialen Männlichkeit" unterdrückt, auch die Mehrheit der "Herren der Schöpfung" müsse dabei Federn lassen. Die Vision der Beiden: Der Mann muss sich mithilfe der Frau zum gefühlvollen, gerechten und egalitären Typus entwickeln. - Gern empfohlen, etwa neben A. Clare (ID 18/02), L. Singerhoff (BA 6/03), W. Wieck (BA 5/02). (2) (Uwe-Friedrich Obsen)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riedl, Sabina; Schweder, Barbara
Verfasserangabe: Sabina Riedl ; Barbara Schweder
Jahr: 2004
Verlag: München, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150, 150
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8000-7026-X
Beschreibung: 237 S
Schlagwörter: Evolutionspsychologie, Geschichte, Geschlechterrolle, Mann, Natur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch